
Pferdephysiotherapie
im Raum Hannover, Celle, Heidekreis und der Wedemark
Mit Hilfe der Pferdephysiotherapie konzentrieren wir uns darauf, die Beweglichkeit, Flexibilität und Muskelkraft deines Pferdes durch gezielte Übungen, Massagen und Dehnungen zu verbessern. Dank manueller Techniken und Therapien können wir verschiedene Probleme wie Muskelverspannungen, Gelenksteifheit oder Verletzungen behandeln. Auch bei einer Rehabilitation nach einer Operation kommt die Pferdephysiotherapie zum Einsatz. Hier wird vor allem aktive Bewegung und Muskelaktivität betrachtet.
Mein Ziel ist es, deinem Pferd dabei zu helfen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen, egal ob es sich um einen Freizeitpartner, ein Sportpferd oder ein Pferd im Ruhestand handelt. Die Pferdephysiotherapie hilft uns dabei, dein Pferd von Schmerzen zu befreien, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskelkonditionierung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes zu steigern.
​
Preis pro Behandlung: 120 €* zzgl. Anfahrt
(Behandlungsdauer 1.5 - 2 Stunden)
​
*inbegriffen im Preis ist die Gangbildanalyse und Behandlungen wie Dry Needling, Bemer Decke, Novafon oder Kinesio Taping je nach Bedarf des Pferdes.

Pferdeosteopathie
im Raum Hannover, Celle, Heidekreis und der Wedemark
Mit der Pferdeosteopathie lösen wir Blockaden und Spannungen im gesamten Körper deines Pferdes, indem wir uns auf das muskuloskelettale System des Pferdes konzentrieren.
Sanfte, manuelle Techniken lösen Verspannungen und Blockaden auf und die natürliche Balance im Körper deines Pferdes wird wieder hergestellt. Die Pferdeosteopathie zielt ebenfalls darauf ab, die Selbstheilungskräfte deines Pferdes anzuregen und zu aktivieren.
Dank meiner Ausbildung sowohl in Pferdephysiotherapie, als auch in der Pferdeosteopathie, betrachte ich dein Pferd immer ganzheitlich und aus beiden Blickwinkeln.
Preis pro Behandlung: 120 €* zzgl. Anfahrt
(Behandlungsdauer 1.5 - 2 Stunden)
​
*inbegriffen im Preis ist die Gangbildanalyse und Behandlungen wie Dry Needling, Bemer Decke, Novafon oder Kinesio Taping je nach Bedarf des Pferdes.
Geht es deinem Pferd so:
-
Dein Pferd zieht beim Hufschmied die Beine weg?
-
Dein Pferd erbringt nicht mehr die gewohnte Leistung?
-
Kannst du ein Zähneknirschen beobachten?
-
Springt dein Pferd vermehrt auf dem "falschen" Bein in den Galopp?
-
Fällt es deinem Pferd schwer, sich zu biegen oder zu stellen?
-
Zieht dein Pferd den Rücken weg, wenn du den Sattel auflegen willst?
-
Stolpert dein Pferd übermäßig viel?
-
Wirkt dein Pferd gestresst?
-
Hält dein Pferd den Schweif schief?
-
Leidet dein Pferd an einer alten Verletzung, die nie so richtig verheilt ist?
Das sind alles Anzeichen dafür, dass dein Pferd Blockaden besitzt, die ihm Schmerzen bereiten. Die gute Nachricht: sie lassen sich mit einer pferdephysiotherapeutischen oder pferdeosteopathischen Behandlung lösen.
Je nachdem unter welchen Blockaden dein Pferd leidet, wende ich unterschiedliche Therapien und Techniken an und können erst vor Ort geklärt werden. Daher solltest du dir für einen Termin mit mir circa 1.5 - 2 Stunden Zeit nehmen. Nur so kann ich Tests durchführen, die die passende Behandlung bestimmen.

Behandlungsmethoden
Die folgenden Behandluungsmöglichkeiten sind - je nachdem, ob ich der Meinung bin, dass sie deinem Pferd helfen können, Teil der pyhsiotherapeutischen oder osteopatischen Behandlung. Teilweise können sie allerdings auch separat gebucht werden.
Wie ist der Behandlungsablauf?
Wenn ich das erste Mal zu dir und deinem Pferd komme, ist es mir wichtig, euch beide kennenzulernen. Vor allem dein Pferd. Ich stelle vorab viele Fragen, um mir einen ersten Eindruck/ Überblick zu verschaffen. Fragen wie z.B. wie alt ist dein Pferd? Wie lange ist es in deinem Besitz? Gibt es Vorerkrankungen? Haltung? Bewegung? Fütterung? Gibt es aktuelle Beschwerden? Seit wann? Und viele weitere...
Dann schaue ich mir dein Pferd in Bewegung an. Auf hartem Boden wie auch auf weichem (an der Longe und eventuell auch unterm Sattel). Dann geht es an die Berührungen. Ich führe Tests durch, bezüglich Bewegungseinschränkungen (man kennt es auch unter dem Wort „Blockade“) und Faszien etc.
Ich höre dem Pferd zu und entscheide dann, was zu tun ist. Es gibt vieles, was durchgeführt werden kann, um Linderung, Entspannung und Verbesserung zu erreichen - wir entscheiden ganz individuell, was für dein Pferd und dich die richtige Lösung darstellt.
​
ICH NEHME MIR ZEIT für dein Pferd und Dich!
Du willst wissen, ob ich deinem Pferd wirklich helfen kann?
Schau gerne, was meine Kunden bisher sagen:







About Me
Hi, ich bin Patricia
Mittlerweile bin ich schon 41 Jahre alt (geboren 18.08.82) und verbringe nun wohl wirklich schon seit mehr als die Hälfte meines Lebens gemeinsam mit Pferden. Im Jahr 1999 begann ich meine Ausbildung zur Pferdewirtin im Rennstall O.W Seiler in Hannover. Danach arbeitete ich zwischenzeitlich als Berufsrennreiterin 7 Jahre im Rennstall Roterings. Durch meine 3 Kinder habe ich dies nach circa 15 Jahren aufgegeben und 4 Jahre lang einen kleinen Reitbetrieb gehabt. Im Jahr 2022 bin ich auf einen Pferdehändler reingefallen (ja, auch mir kann so etwas passieren) und hab ein todkrankes Pferd gekauft, welches natürlich als gesund deklariert wurde. Dies Pferd brauchte dauerhaft Physiotherapie, so hat es mich dazu gebracht, mich selbst darin ausbilden zu lassen.
Get in Touch
Patricia Mikos
Am Thörenkamp 21
30900 Wedemark
+49 171 1768239
Pferdephysiotherapie und -osteopathie im Raum Hannover, Celle und Heidekreis
Gerne komme ich zu dir und deinem Pferd in den Stall oder der Weide. Aktuell biete ich Behandlungen im gesamten Raum Hannover, Celle, Heidekreis und der Wedemark an. Weitere Orte sind auf Anfrage möglich.